Allgemein

Leitfaden zum Verständnis aller Arten von Zahnchirurgie

Zahnärztliche Oralchirurgie ist jeder chirurgische Eingriff, bei dem die Zähne, die Kieferknochen, aus denen die Zähne herauswachsen, und das Zahnfleisch, das sie durchschneiden, sichtbar sind. Die Zahnchirurgie ist nur ein Aspekt der Oralchirurgie. Die beiden mögen austauschbar klingen, sind es aber nicht. Im Gegensatz zur Zahnchirurgie ist die Oralchirurgie nicht zahnspezifisch. Vielmehr umfasst die Oralchirurgie den gesamten Kiefer, die Mundhöhle und sogar das Gesicht.

Somit ist jede Zahnchirurgie eine Oralchirurgie, aber eine Oralchirurgie ist nicht immer eine Zahnbehandlung. Kieferkorrekturoperationen und Operationen zur Entfernung oraler Tumoren und Zysten sind beispielsweise orale Operationen, aber keine zahnärztlichen Eingriffe. Unterschiedliche Zahnerkrankungen und chirurgische Eingriffe können gleich erscheinen, daher ist eine präoperative Aufklärung sehr wichtig. Es gibt Ihnen ein angemessenes Verständnis Ihres Zustands, der Schritte des erforderlichen chirurgischen Eingriffs, potenzieller Stressszenarien im Zusammenhang mit dem Eingriff und der erwarteten Ergebnisse.

In der Tat ist es eine der besten Methoden der Pflege, vor und nach der Operation, gut informiert zu sein. Es kann helfen, die Ängste vor der Operation zu lindern und bei der Schmerzbehandlung nach der Operation helfen. In diesem ultimativen Leitfaden zum Verständnis aller Arten von Zahnchirurgie werden wir uns die verschiedenen Arten der zahnärztlichen Oralchirurgie und die Gründe dafür ansehen.

Alles rund um die Zahnimplantatchirurgie – Alles, was Sie über die Genesung nach der Operation wissen müssen

Tauchen wir ein!

Arten der Zahnchirurgie und warum Sie sie brauchen könnten

Zu den häufigsten Arten der Zahnchirurgie gehören Wurzelkanalchirurgie, Zahnimplantatchirurgie, Weisheitszahnentfernung, kosmetische Zahnchirurgie und Laserzahnchirurgie .

Wurzelkanalchirurgie

Die Wurzelkanaloperation ist ein Verfahren, um unter den harten Zahnschmelz eines kariösen Zahns zu gelangen und die mit Bakterien infizierte Pulpa zu entfernen.

Wenn ein Zahn verfällt, dringen Bakterien in die weiche Pulpa ein, die Blutgefäße, Nervenenden und Gewebe enthält, was Zahnschmerzen und Schwellungen verursacht. Unbehandelt werden sich die Bakterien vermehren und ausbreiten, was zu mehr Fäulnis führt. Bei der Wurzelkanalbehandlung wird die infizierte Pulpa entfernt, der Kanal gefüllt und eine Kappe auf den Zahn gesetzt, um ihn zu versiegeln. Das Verfahren verhindert weitere Karies und rettet so den kariösen Zahn, ohne ihn zu entfernen.

Weisheitszahnextraktion

Weisheitszahnextraktion ist ein zahnärztliches Verfahren zur Entfernung von Weisheitszähnen (die letzten Molaren, die durchkommen), wenn sie Zahnprobleme verursachen. Weisheitszähne entstehen normalerweise im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Manchmal kommen sie nicht richtig heraus oder brechen überhaupt nicht durch.

Besonders wenn Ihr Kiefer nicht groß genug ist, können Weisheitszähne nicht vollständig hervortreten oder sich gegen benachbarte Zähne drängen. Auftretende Probleme können ernsthafte Probleme mit sich bringen, darunter Infektionen, Schäden an anderen Zähnen oder sogar eine Zyste. Bei der Weisheitszahnextraktion wird der Weisheitszahn entfernt und die Stelle vernäht, um die Heilung zu erleichtern.

Kosmetische Zahnchirurgie

Kosmetische Zahnoperationen sind zahnärztliche Eingriffe, die möglicherweise nicht medizinisch notwendig sind, aber wichtig sind, um das Erscheinungsbild Ihres Lächelns zu verbessern. Wenn Ihnen das Aussehen Ihrer Zähne beim Lächeln nicht gefällt. Eine oder mehrere kosmetische zahnchirurgische Eingriffe können Ihnen zu Hilfe kommen.

Beispielsweise kann eine Zahnaufhellung die Farbe Ihrer Zähne verbessern . Investitionen in die Kieferorthopädie können auch die Form und Ausrichtung der Zähne verbessern .

Laserzahnchirurgie

Die zahnärztliche Laserchirurgie ist eine fortgeschrittene orale Chirurgie . Es ist die Verwendung von Lasertechnologie bei zahnärztlichen Eingriffen, bei denen Gewebe entfernt oder beschnitten wird. Laser-Zahnchirurgie wird bei verschiedenen Verfahren eingesetzt, einschließlich der Behandlung von Karies, der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und der Aufhellung von Zähnen.

Es ermöglicht Zahnchirurgen, in einem sehr spezifischen Bereich zu arbeiten. Daher ist die Laserchirurgie für Zähne am besten, wenn die Umgebung des Zielbereichs nicht beschädigt werden kann. Die Präzisionsbehandlung, die die Laserchirurgie für Zähne bietet, sorgt für weniger postoperative Schmerzen und eine schnellere Genesungszeit.

Zahnimplantatchirurgie

Die Zahnimplantatchirurgie ist ein Verfahren, das Ihnen hilft, einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Dabei wird eine künstliche Zahnwurzel in Ihren Kieferknochen eingeschmolzen, an die der künstliche Zahn geschraubt wird. Sie brauchen ein Zahnimplantat, wenn Ihnen ein Zahn fehlt, und Sie brauchen einen möglichst natürlichen Zahnersatz. Das Implantat wird dauerhaft im Kieferknochen verankert.

Die Zahnimplantatchirurgie ist eine der häufigsten Arten der Zahnchirurgie. Wir werden dieses beliebte Verfahren weiter unten ausführlicher besprechen.

Wachsende Popularität der Zahnimplantatchirurgie

Sie wissen bereits, dass bei der Zahnimplantatchirurgie eine Vorrichtung in Ihren Kieferknochen eingesetzt wird, die Ihren künstlichen Zahn verwurzelt. Welche Arten von Implantaten gibt es, wie ist das Verfahren und warum entscheiden sich Menschen für Zahnimplantate anstelle von herkömmlichem Zahnersatz?

Lass uns erforschen.

Arten von Zahnimplantaten

Es gibt zwei Haupttypen von Zahnimplantaten – enossale Implantate und subperiostale Implantate .

  1. Endosteale Implantate – Endosteal bedeutet im Knochen oder Knorpel lokalisiert. Ein enossales Implantat geht also in den Kieferknochen und wird dort verankert. Es ragt dann aus dem Zahnfleisch heraus und fungiert als künstliche Wurzel für einen Ersatzzahn. Dies ist die häufigste Art von Zahnimplantaten.
  2. Subperiostale Implantate – Subperiostal bedeutet am Knochen, aber unterhalb des dünnen Periosts , das die äußere Oberfläche der Knochen bedeckt. Ein subperiostales Implantat ruht also auf dem Kieferknochen. Es ragt dann aus dem Zahnfleisch heraus und stellt Befestigungspfosten für den Ersatzzahn bereit.

Wenn Ihr Kieferknochen nicht stabil genug ist, um ein Implantat zu tragen, das darin eingesetzt wird, und Sie nicht möchten, dass ein Knochentransplantat ihn stabil macht, ist ein subperiostales Implantat das Beste für Sie.

Zahnimplantatverfahren

Der gesamte Zahnimplantationsprozess dauert in der Regel mehrere Monate. Der Prozess umfasst jedoch 3 einfache Schritte – das Einsetzen des Implantats, das Knochenwachstum ermöglichen und das Befestigen des künstlichen Zahns.

Beachten Sie, dass diese Schritte die bekannteren endostalen Implantate beschreiben.

  • Einsetzen des Implantats – Zuerst wird der Bereich betäubt. Dann wird das Zahnfleisch geschnitten, um den Kieferknochen freizulegen, bevor ein kleines Loch in den Kieferknochen gebohrt wird. Dann wird ein Titanimplantat in das Loch eingesetzt. Zuletzt wird der Kaugummi geschlossen.

Wenn Sie eine Knochentransplantation benötigen, um den Kieferknochen stabil genug zu machen, um das Implantat zu halten, muss der Knochen heilen, bevor das Implantat hinzugefügt wird.

  • Knochenwachstum ermöglichen –  Der Kieferknochen kann dann um das Implantat herum wachsen. Das Knochenwachstum kann bis zu 6 Monate dauern.
  • Befestigung des künstlichen Zahns – Zuerst wird eine Form für die Krone genommen. Anschließend wird der künstliche Zahn je nach Wunsch festsitzend oder herausnehmbar befestigt.

Warum erfreut sich die Zahnimplantatchirurgie wachsender Beliebtheit?

Zahnimplantate werden sogar gegenüber herkömmlichem Zahnersatz immer beliebter, da sie dafür sorgen, dass Ihr Ersatzzahn wie ein natürlicher Zahn funktioniert, sich anfühlt und aussieht .

Andere Gründe, warum Menschen sich für Zahnimplantate entscheiden, sind:

  1. Zahnimplantate sind dauerhaft – Im Gegensatz zu Zahnersatz und Brücken sind Zahnimplantate dauerhaft. Tatsächlich sind Zahnimplantate die einzige Option für Zahnersatz. Obwohl die Anfangsinvestition beträchtlich ist, ist sie auf lange Sicht weniger kostspielig.
  2. Zahnimplantate sind gut verankert – Sie rutschen nicht und machen keine Geräusche, wie es bei Zahnprothesen passieren kann.
  3. Zahnimplantate erhalten den Kieferknochen – Da das Implantat mit dem Kieferknochen verwächst, verursacht es keine Knochenschäden. Zahnimplantate sind das einzige Zahnersatzverfahren, das die Knochenresorption (das Verschwinden von Knochen im Laufe der Zeit) verhindert.

Genesung nach Zahnchirurgie

Abhängig vom jeweiligen Eingriff können nach einer Zahnoperation Schmerzen und Schwellungen auftreten. Außerdem kann es bis zu 24 Stunden lang zu leichten Blutungen kommen. Diese werden sich jedoch im Laufe der Zeit stetig verbessern. Wenn Sie keine Besserung sehen, rufen Sie sofort Ihren Zahnarzt an.

Wie können Sie Schmerzen und Beschwerden lindern?

Sie können Schmerzen und Beschwerden nach einer Zahnoperation lindern, indem Sie verschriebene Medikamente, warmes Wasser und Eisbehandlungen verwenden .

  • Medikamente – Wenn Ihr Arzt Ihnen Medikamente gegen die Schmerzen gibt, nehmen Sie diese wie verordnet ein.
  • Warmwasser-„Behandlung“ – Nach der Operation können Sie Ihren Mund leicht mit warmem Wasser ausspülen. 24 Stunden nach dem Eingriff können Sie Ihren Mund mehrmals täglich mit Salzwasser ausspülen.
  • Eis-‚Behandlung‘ – Sie können Eis oder eine Kühlpackung für etwa 15 Minuten auf Ihre Wange legen. Das kannst du mehrmals am Tag machen. Es wird helfen, die Schmerzen zu lindern und die Schwellung zu reduzieren.

Wann sollten Sie den Arzt rufen?

Während der Genesung nach einer Zahnoperation sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen, wenn die Schmerzen zu stark werden, wenn die Blutung anhält oder stark wird oder wenn sich die Behandlungsstelle entzündet .

Anzeichen dafür, dass die Behandlungsstelle infiziert ist, sind:

  • Erhöhte Schmerzen oder Schwellungen
  • Aus der Behandlungsstelle tritt Eiter aus
  • Saurer Geschmack im Mund
  • Fieber

Darüber hinaus zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen, wenn:

  • Die Schmerzen bleiben auch nach der Einnahme von Medikamenten bestehen
  • Die Blutung aus der Extraktionsstelle hält nach 24 Stunden an oder ist etwas stark
  • Stiche in Ihrem Zahnfleisch lösen sich
  • Deine Einschnitte öffnen sich
  • Sie erbrechen oder haben Übelkeit
  • Sie können keine Flüssigkeiten trinken

Wie lange dauert die Genesung nach einer Zahnoperation?

Nach einer Zahnoperation sollten Sie sich nicht länger als 2 bis 3 Tage ausruhen. Obwohl die Genesung relativ schnell ist, kann es mehrere Wochen dauern, bis Ihr Mund vollständig verheilt ist (abhängig von dem jeweiligen durchgeführten Verfahren). Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis der Mund nach einer Zahnextraktion vollständig verheilt ist, während es bis zu 6 Wochen dauern kann, bis er nach einer Zahnimplantatoperation vollständig verheilt ist.

Die Genesung nach einer Zahnoperation hängt von der Art des chirurgischen Eingriffs ab, den Sie durchführen. Andere Faktoren, die die Genesung beeinflussen können, sind:

  • Ihre Zahngesundheit
  • Die Größe und Position des Zahns
  • Wie gut Sie sich an die postoperativen Anweisungen halten

Ist eine trockene Alveole ein echtes Risiko?

Eine trockene Alveole ist ein echtes Risiko. Eine trockene Alveole tritt auf, wenn sich nach der Extraktion kein Blutgerinnsel in der Zahnhöhle bildet oder wenn sich das entstehende Blutgerinnsel löst oder auflöst, bevor die Wunde heilt. Das Blutgerinnsel kann durch körperliche Aktivität mit Strohhalmen, Kauen, Bürsten oder Zahnseide in der Nähe der Stelle entfernt werden.

Eine trockene Alveole verursacht starke Schmerzen an der Zahnhöhle und an der Seite des Gesichts. Halten Sie sich daher unbedingt an die Nachsorgehinweise, um trockene Alveole zu vermeiden.

Was Sie nach einer Zahnoperation essen oder trinken sollten

Vermeiden Sie nach einer Zahnoperation feste Nahrung und greifen Sie stattdessen zu weicher Nahrung, die leicht eingenommen werden kann. Sie müssen hydriert sein, also trinken Sie viel Wasser und halten Sie sich von Getränken fern, die Sie dehydrieren.

Speisen

Zu den zu empfohlenen Speisen gehören:

  • Dünne Suppen
  • Wackelpudding
  • Kartoffelpüree
  • Pudding
  • Gut gekochte Nudeln
  • Gut gekochtes Gemüse
  • Eier

Zu vermeidende Lebensmittel sind:

  • Scharfes Essen
  • Popcorn
  • Knuspriges Essen
  • Reis

Getränke

Zu den empfohlenen Getränken gehören:

  • Wasser
  • Smoothies (keine Früchte mit kleinen Kernen verwenden)
  • Joghurt und Eis

Zu vermeidende Getränke:

  • Alkohol
  • Koffein
  • Kohlensäurehaltige Getränke

Tipps für eine erfolgreiche Zahnbehandlung

Der größte Tipp für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis ist die Suche nach der richtigen Zahnpflegeperson. Der richtige Zahnarzt wird:

  • Sie richtig untersuchen, um Ihre besonderen Bedürfnisse zu identifizieren
  • Sie richtig über Ihren Zustand und die Behandlungsmöglichkeiten informieren
  • Das Verfahren mit hochwertigem Material und den besten Technologien durchführen
  • Ihnen eine angemessene postoperative Betreuung anbieten

Für eine erfolgreiche Zahnbehandlung müssen Sie einen Spezialisten für Zahnmedizin in Ihrer Region aufsuchen. Neben der Suche nach dem richtigen Zahnarzt ist ein weiterer wichtiger Tipp für eine erfolgreiche Zahnbehandlung die Einhaltung der Nachsorgeanweisungen.

Diese beinhalten:

  • Vermeidung von Speisen und Getränken, die Sie nicht zu sich nehmen sollten
  • Einnahme von Medikamenten wie vorgeschrieben, sowie die Verwendung von warmen Wasser und Eis „Behandlungen“.
  • Vermeiden Sie Kauen, Zahnseide oder Bürsten in der Nähe der Behandlungsstelle für ein paar Tage
  • Keine Getränke mit Strohhalmen zu sich nehmen (dies kann zu trockener Steckdose führen)
  • Nicht rauchen (dies kann zu Infektionen führen)
  • Einschränkung der körperlichen Aktivität, um das Blutgerinnsel nicht zu lösen und eine trockene Steckdose zu verursachen

Unabhängig davon, ob Sie eine Zahnimplantatoperation oder eine andere Art von Zahnoperation benötigen, beginnt der Erfolg des Verfahrens mit der Auswahl eines Zahnarztes mit ausreichend Fachwissen und einer guten Einrichtung.

Translate »