Zahnversicherung – Wissenswertes über die Versicherung der eigenen Zähne
Angesichts des ziemlich hohen Betrags, den ein Zahnarzt heutzutage für eine Krone oder andere restaurative Arbeiten verlangt, haben viele von uns erwogen, eine Zahnversicherung privat oder über Ihren Arbeitgeber abzuschließen, um die Kosten für die Zahnbehandlung über das Jahr hinweg zu glätten, anstatt dies tun zu müssen kommen Sie mit dem vollen Betrag, wenn plötzlich eine teure Krone oder andere zahnärztliche Arbeiten benötigt werden. Die Kosten eines Zahnarztes für eine Krone können je nach Zahnarzt und Art der verwendeten Krone leicht zwischen 800 und 1.000 Euro oder mehr betragen.
Während die Möglichkeit, eine überschaubarere monatliche Prämie zu zahlen, für viele besser ist, als eine große Zahnarztrechnung auf einmal bezahlen zu müssen, gibt es einige wichtige Fragen, die wir uns bei der Bewertung von Zahnversicherungsschutz stellen sollten.
Fragen wie:
- Wie hoch sind die Prämienkosten?
- Was ist abgedeckt?
- Und zu welchen Zahnärzten und Zahnlaboren haben Sie Zugang, wenn Sie den Versicherungsschutz nutzen?
Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Überlegungen ein, die mit jeder dieser Fragen verbunden sind.
Prämienkosten
Die meisten Zahnversicherungspläne basieren auf einer monatlichen Prämie. Zum Beispiel hatte ein Zahnversicherungsplan, den ich kürzlich überprüft habe, eine monatliche Prämie von ungefähr 50 Euro pro Monat für eine Einzelversicherung oder 140 Euro pro Monat für eine Versicherungsdeckung für die ganze Familie. Obwohl dies je nach Unternehmen und Art der Deckung unterschiedlich ist, ist dies ein angemessener Anhaltspunkt dafür, was zu erwarten ist.
Abgedeckte Leistungen
In der Regel gliedern Versicherungspläne zahnärztliche Leistungen in drei allgemeine Leistungskategorien nach den Grundsätzen Präventiv (Reinigungen und Untersuchungen), Basisrestauration (Füllungen und Extraktionen) und Hauptrestauration (Kronen, Brücken, Zahnersatz und Implantate) mit jeder Kategorie mit einer anderen anwendbaren Zuzahlungs- oder Wartezeit. Beispielsweise kann eine Police die Kosten für vorbeugende Dienstleistungen wie Reinigungen und Untersuchungen alle 6 Monate vollständig abdecken, aber für restaurative Dienstleistungen kann ein Selbstbehalt von etwa 50 Euro gelten, und die Zahnversicherung übernimmt normalerweise nur zwischen 50 % und 80 % der Kosten einer Restauration, je nachdem, in welche Kategorie sie fällt. Es kann auch eine Wartezeit von sechs Monaten bis zu einem Jahr für restaurative Dienstleistungen geben. Versicherungsunternehmen tun dies, damit Personen, die bereits wissen, dass sie eine Krone oder eine andere Restauration benötigen, keine Police abschließen, bevor sie zum Zahnarzt gehen und einen Anspruch einreichen.
Zahnversicherungspolicen enthalten in der Regel auch eine jährliche Begrenzung des Höchstbetrags, den die Police in einem Planjahr auszahlt. Die jährlichen Limits liegen in der Regel zwischen 1.000 und 5.000 Euro, je nach Gesellschaft und ob es sich um eine Gruppen- oder Einzelpolice handelt. Ein Vergleich der Prämienkosten und der Deckungen der Zahnversicherungspolice hilft Ihnen bei der Berechnung, welche Police für Sie am besten geeignet ist.
Teilnehmende Zahnärzte und Zahnlabore
So wichtig wie die Zahlen, ist es eine wichtige Überlegung, festzustellen, ob Ihr Zahnarzt oder ein Zahnarzt, bei dem Sie sich wohl fühlen, die jeweilige Deckung akzeptiert oder Teil des Netzwerks des Zahnversicherungsträgers ist. Ihre Auslagenkosten sind im Allgemeinen höher, wenn Ihre zahnärztliche Behandlung von einem Zahnarzt durchgeführt wird, der nicht Teil des Anbieternetzwerks des Trägers ist. Auf den Websites der meisten Träger können Sie nach Zahnärzten in Ihrer Nähe suchen, die ihre Deckung akzeptieren.
Dann können Sie sich direkt an die Zahnarztpraxis wenden, um sie mit der Zahnversicherung, die Sie in Betracht ziehen, zu fragen, welches Dentallabor sie verwenden würde, um erforderliche Restaurationen herzustellen, wo sich das Labor befindet und ob das Labor zertifizierte Zahntechniker beschäftigt. Wenn ein Zahnarzt diese Fragen nur widerwillig oder nicht beantworten möchte, sollte dies ein Warnzeichen sein. Zahnärzte, die hochwertige Dentallabore einsetzen, sind stolz auf ihr Dentallabor und geben diese Informationen gerne weiter. Wenn Sie dies wissen, können Sie sicherstellen, dass Sie bei Bedarf qualitativ hochwertigen Zahnersatz erhalten.